Memo: Download von EOWEB

Sie wollen Quicklooks vom DLR-EOWEB downloaden.
z.B. NDVI, SST, LST für Europa gibt es dort gratis, für Tage, Wochen oder Monate (Mittelwerte). Man braucht einen Bildschirm mit 1024 Pixel Breite. Dieses NDVI vom Mai 2004 soll als erstes auf die eigene Festplatte geholt werden. Wie weit war das Frühjahr Ende Mai vorangekommen? In Spanien ist das Frühjahr da schon vorbei!


verkleinert!

Die Adresse: http://eoweb.dlr.de:8080/
servlets/template/welcome/entryPage.vm

Das Laden des Java-Applets dauert sehr lange!

Nach dem Einwählen sieht der Bildschirm so aus:

Links oben wählt man das gesuchte Produkt, rechts oben den geographischen Ort und links unten den Zeitraum, ganz einfach.

Zuerst die Produktwahl und die Zeitwahl:

Dann rechts mit der Maus auf dem Globus den Kartenausschnitt aufziehen. Das Ergebnis ist einfach - zu diesem Gebiet suchen wir die NDVI-Karte vom Satellitensystem NOAA für den Monat Mai 2004.

jetzt: !!

Nun dauert es etwas bis die Datenbank durchsucht ist. Die Ergebnisse werden als Datei-Namen in einer Liste und als Mini-Ansichten am rechten Rand angezeigt.

Wir klicken das Mai-Bild an, es bekommt einen grünen Rahmen.
Zuletzt klicken wir auf die Lupe. Sie holt das Quicklook in ein eigenes Browserfenster. Gleich steht daneben die Beschreibung. Sie ist sehr wichtig, denn das Bild hat weder Namen noch eine Beschriftung.

Nun auf "Full Size Quicklook" oder ins Bild klicken. Das Original wird angezeigt. Mit einem rechten Mausklick befördert man das Original-Quicklook auf die Festplatte, und zwar unter dem Namen, den man gerade gelesen hat: "NDVI_Mai_2004.jpg"

Mit PaintShopPro kann man das Bild dann gleich noch am Rand beschriften.

 

 Anmerkungen:

Impressum · Datenschutz