Quicklook-Vergleiche für IRS-1C
eine Reise durch Europa


Mallorca im Frühjahr 1998

Ein Falschfarben-Quicklook
des indischen Satelliten IRS-1C
Rot zeigt Vegetation in vollem Wachstum
RGB = (NIR, Rot, Grün)

Interpretationsaufgaben zu
Quicklooks aus Europa

Murmansk 9.3.98 und 24.8.98
Archangelsk 9.4.98 und 31.8.98
London 25.8.98 und 14.2.98

Cuxhaven 12.8.97 und 28.4.99
Grenoble 14.4.98 und 19.7.98

Odessa 14.4.98 und 12.8.98
München 28.5.98 und 8.8.98

Santander 24.3.98 und 22.7.98
Ebro-Delta 23.4.98 und 4.7.98
Lissabon 13.6.98 und 28.11.98
Madrid 10.3.98 und 8.7.98
Valencia 18.4.98 und 9.9.98
Mallorca Juni 98 und Aug.98
Malaga 15.3.98 und 6.8.98
Gibraltar 16.5.98 und 13.9.98

Zur Vorgehensweise:
- Die Bilder, jeweils eines aus dem Frühjahr und eines aus dem Sommer, beschreiben den Untersuchungsraum in seiner Begrenzung.
- Zuerst sollte die Bilderseite ausgedruckt werden.
- Dann ist über den Atlas zuerst ein topographisches Grundraster aus Namen etc. in den Ausdruck einzutragen.
- Dann können Atlasinformationen in der Reihenfolge des länderkundlichen Schemas zum Bildausschnitt gesammelt werden.
- Nun sollte eine Strukturskizze entworfen werden.
- Eine erste Beschreibung der Teile der Strukturskizze sollte folgen.
- Jetzt ist die Beschreibung der Legende (Cluster) für die unüberwachte Klassifikation an der Reihe.
- Zuletzt sollte an einer kurzen Präsentation gearbeitet werden.

Zur grünen Serie für Spanien und Portugal

Hilfen Didaktik Methoden Beispiele M
Impressum · Datenschutz