Wetter-Elemente in Satellitenbildern (14.
Beispiel)
Das Thermische Infrarot zeigt die Erde,
wie sie Wärme abstrahlt. Hier wird im Bild geringe Strahlung
hell (also kalt) und starke Strahlung dunkel (also warm) dargestellt.
Diese inverse Darstellung zeigt dann die kalten Wolkenoberflächen
weiß und warmen Erdboden dunkel. Der Wasserdampf in der Atmosphäre
lässt Landumrisse nur verschwommen erscheinen, weil er selbst
auch (kältere) Wärme abstrahlt. Infrarot-Wetterbilder
zeigen die Wolken- und Landstrukturen auch bei Nacht.
|
Ergänzungen:  |
|