Checkliste zur Informationsverarbeitung1. Die Recherche bewegt sich
in endlosen Informationsräumen:
- Begriffe und englische Synonyme zurechtlegen - Eine Suchstrategie entwickeln - Die Suchtechnik auf die benutzte Suchmaschine ausrichten (Katalog-, Roboter- oder Metasuchmaschine nutzen) - Welche Infos sind für mich neu? - Welche auftretenden Begriffe sind unklar? Gleich im Lexikon nachsehen!
- Was ist an einer Website auffällig? Aus welchem Land kommt sie? - Welchen Status hat der Autor? Ob er wohl für sein Fach kompetent ist? - Ist die Website nur auf "Schau" gemacht?
- Die richtige Suchtechnik für die Bibliothek? .. für einen Buchinhalt? .. für den Inhalt eines Bildes? - Verstehe ich die genannten Begriffe? - Wie zuverlässig ist die Quelle? Wie aussagekräftig ist ein Bild, ein Foto, ein Diagramm? |