Wahl der Bildbeispiele

 
das Formular

 1. Die Nutzung von Satellitenbildern zur assoziativen Verstärkung geographischer Inhalte ist besonders einfach. Aus einem Angebot an Karten lässt sich gut auswählen. Das Beispiel wird beschriftet und multimedial eingebunden.

2. Globale aktuelle Mosaike aus dem Internet sind bei gleichzeitiger Verwendung des Atlas gut zu interpretieren. Die aktuelle Sicht bereichert die Atlasarbeit.

3. Quicklooks aus dem Internet ermöglichen einen neuen generalisierenden Blick auf die Erde. Der erfasste Bereich ist so groß, dass die Interpretation über Atlaskarten gut gelingt.

4. Exemplarisch ausgewählte Einzelbilder oder Animationen ermöglichen eine vertiefende Interpretation zu einem bildspezifischen Inhalt.

5. Hochaufgelöste Bilder zum Nahraum erfordern sehr gute Ortskenntnis und Fertigkeiten bei der Bildverarbeitung. Nur unter diesen Voraussetzungen sind solche Bilder effizient interpretierbar.

Beispiele zu diesen Bildtypen finden sich in einer gesonderten Übersicht.

 

Hilfen Didaktik Methoden Beispiele M
Impressum · Datenschutz