
|
Zum Organisator dieses Projekts:
Robert Roseeu, geb.1939 in München,
Studium der Geographie und Mathematik für das höhere Lehramt an der Technischen Universität München,
Lehrer am Gymnasium Gröbenzell bei München,
Fachbetreuer für Erdkunde und Systembetreuer bis 2003.
Der Autor beschäftigt sich seit 1993 mit der Satellitengeographie und seit 1986 mit dem Computereinsatz im Geographieunterricht.
Seit 1995 propagiert und erprobt er zusammen mit Kollegen den Einsatz mobiler Computer mit Großprojektion im Klassenzimmer. Nach
der Pensionierung im Jahr 2003 Koordination
der Projekte "Satgeo" und "Umweltspione" |

|
Das Logo war im Oktober 1995 Teil eines
Plakats zur Wanderausstellung "Bayern im All" am Gymnasium
Gröbenzell. Abgebildet: Aloisius, ein Bayer im Himmel, gezeichnet von Monika
Rittinger, Klasse 6b. Dazu die Geschichte
von Ludwig Thoma, einem bayerischen Heimatdichter.
Die Wanderausstellung zeigte Exponate zur Raumfahrt und zur Fernerkundung.
Hauptsponsor war die Firma MAN in Karlsfeld. Für das Gymnasium Gröbenzell war dies der Anfang für
weitere Aktivitäten in Richtung Fernerkundung und Computereinsatz im
Fachunterricht. |
 |
Seit 1997 nahm das Gymnasium Gröbenzell an allen Modellprojekten "InfoSCHUL", gefördert vom BMBF teil. Zumeist ging es hierbei um den
Schwerpunkt Fernerkundung. |

|
Ein Nachfolgeprojekt findet sich unter
http://umweltspione.de
dokumentiert. Hier liegt der Schwerpunkt bei
der Geländearbeit (Beobachten, Messen und
Evaluieren) und bei der Integration der Nachbarfächer.
Die Umweltbildung in der Sekundarstufe I steht
im Mittelpunkt.
|

|
Im Juli 2003 bzw. am 1.10.2003 in Bern
hat das Gymnasium Gröbenzell den Wissenschaftspreis
für Schulgeographie 2003 der "Professor
Dr.Frithjof Voss-Stiftung" zuerkannt bekommen.
Die 5 InfoSCHUL-Projekte zur Satellitengeographie
am Gymnasium Gröbenzell in den Jahren 1997
bis 2002 waren neben dem Fortsetzungsprojekt
"Umweltspione" ausschlagegebend für
die Preisverleihung. Mehr
dazu ...
|
 Zentrale
für Unterrichtsmedien im Internet
e.V.
|
Seit November 2003 ist SatGeo
bei ZUM Mitglied. Speziell für Fernerkundung
und Satellitenbilder ist unsere Subdomain zuständig.
Also unsere neue Adresse merken:
http://satgeo.zum.de
|
Copyright |
Copyright und Nutzungsrechte
Das Copyright dieser Website und der zugehörigen CD-ROM liegt bei Robert Roseeu
Anschrift: Robert Roseeu, Hollerweg 8, D-82194 Gröbenzell
eMail: Robert.Roseeu@satgeo.de
Nutzungsrechte: Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung und Kopie in jeder Form, EDV-technische Speicherung und Verarbeitung bedürfen mit Ausnahme des schulbezogenen Gebrauchs der schriftlichen Genehmigung des Autors dieser CD-ROM.
Die CD-ROM darf ausschließlich für schulische Zwecke (Unterricht und Fortbildung) benutzt und kopiert werden. Die CD-ROM und Teile daraus dürfen nicht kommerziell genutzt werden, d.h. auch, dass diese CD-ROM und Teile daraus nicht verkauft werden dürfen.
Software und Bildmaterial dürfen innerschulisch und bei Lehrerfortbildungen unbeschränkt benutzt werden. Die CD-ROM darf als Einheit innerschulisch und für schulische Fortbildungszwecke unbeschränkt kopiert werden.
Für überschulische Veröffentlichungen in digitaler oder analoger Form darf das Datenmaterial nur mit dem Einverständnis des Copyright-Inhabers weiterverwendet werden.
|
Hinweis
|
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998
entschieden, dass man durch die Integration eines Links die Inhalte der gelinkten
Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht -
nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten
distanziert. Deshalb müssen wir darauf hinweisen, dass diese Website Links zu
anderen Seiten im Internet anbietet. Für alle diese Links gilt: SatGeo betont ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluß auf die
Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich SatGeo
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Domain SatGeo.de
bzw. satgeo.zum.de. |
eMail
|
Einen Ansprechpartner erreichen
Sie hier: 
|