Quicklooks: Interpretation

1. Ziel:

Ich soll eine Landschaft auf einem Quicklook beschreiben.

2. Hilfen:

Die Interpretation von Satellitenbildern folgt speziellen Regeln.
Noch ausführlicher über ein Tutorial.

3. Aufgaben:

a) Der Quicklook-Streifen zum Oberrheingraben ist zu interpretieren.

 

b) Notiere die wichtigsten Einsatzgebiete von Quicklooks. Besuche hierzu den QL-Themen-Atlas.

 

c) Wähle einen dich interessierenden Teil im QL-Themen-Atlas und suche ein dich ansprechendes Bild. Versuche die zugehörige Aufgabe zu lösen. Dazu das Arbeitsblatt (unten auf der Auswahlseite mit der Europa-Karte) ausdrucken und ausfüllen oder als Word-Datei direkt bearbeiten. (Über Taste "Alt" und "Tabulator" kann zwischen den benutzten Programmen einfach gewechselt werden.)
Wenn die Interpretation gelingt, dann kannst du sehr zufrieden sein. Die Aufgaben sind alle sehr schwer.
Empfohlene Testgebiete, wenn die Auswahl zu lange dauern würde:

Bsp. QL-Küsten-Atlas und Arbeitsblatt (als *.doc)

Bsp. QL-Agrar-Atlas und Arbeitsblatt (als *.doc)

Bsp. QL-Städte-Atlas und Arbeitsblatt (als *.doc)

Bsp. QL-Gewässer-Atlas und Arbeitsblatt (als *.doc)

Bsp. QL-Klima-Atlas und Arbeitsblatt (als *.doc)

Bsp. QL-Tagebau-Atlas und Arbeitsblatt (als *.doc)

Impressum · Datenschutz