Voraussetzungen, damit das Programm
"Pixel-GIS" seine Aufgaben erfüllen kann: Zuerst startet
man "LANDSAT.EXE"

Der linke Button "IMG/LAN/TIF/RAW-Bild"
führt zu dem Programmteil, der das Ausschneiden eines kleineren
Untersuchungsgebietes aus einem großen Datensatz erlaubt. Ein solches
Untersuchungsgebiet hat eine Größe von 480 x 480 Bildpunkten, das
sind bei uns für Landsat-Daten 12km x 12km Bodenfläche. Das gewählte
Untersuchungsgebiet wird dann mit dem Programm "Pixel-GIS"
bearbeitet. Hierzu gehört diese Anleitung. Im Normalfall ist
das Untersuchungsgebiet bereits festgelegt, so kann man gleich mit
Pixel-GIS beginnen.
dieses
Icon verweist auf zusätzliche Hilfeseiten, die man sich am besten
in gedruckter Form neben die Tastatur legt. Also einfach auf dieses
Icon klicken.

|