
|
 Datum: 15.5.2000;
Region: Dänemark Landsat 7; Auflösung
240m x 240m; RGB=(543)
Aufgabe: Bestimme Vegetationsunterschiede
und Grobstrukturen und ordne diese einer topographischen
Karte zu. Beachte dabei die Jahreszeit. Wesentliche
Tätigkeit: Erkennen und Abgrenzen von Großlandschaften
Dunkelgrün
|
Nadelwälder
|
Mittleres
Grün
|
Mischwälder bzw.
Laubwälder
|
Hellgrün
|
Wiesen und Grünland
|
Helles Lila
|
Brache und Schilfflächen
|
Graubraun
|
Moorflächen
|
Ocker-Orange
|
Ackerflächen, abhängig vom
Boden
|
Hellblau
|
Siedlungs- und Verkehrsflächen
|
Dunkelblau
|
Wasserflächen
|
Weiß bis Rosa
|
Felsen (stark reflektierend)
|
Türkis
|
Gletscher
|
Regionale Stichwörter
helfen weiter, das L7-Logo verzweigt zum Quicklook-Streifen:
01
|
Hirtshals, Göteborg; Skagerrak,
Jammerbucht, Kattegat
|

|
02
|
Frederikshavn; Kattegat
|

|
03
|
Alborg;
Limfjord, Kattegat
|

|
04
|
Viborg, Randers, Grena;
Kattegat
|

|
05
|
Arhus, Horsens, (Samsö),
(Seeland); Samsöbelt
|

|
06
|
Vejle, Fredericia, Kolding,
Odense, Kalundborg, (Fünen);
Kleiner
Belt, Großer Belt
|

|
07
|
Esbjerg, Haderslev, Abenra,
Sönder, Svendborg, (Fünen), (Langeland); Kleiner
Belt
|

|
08
|
(Sylt), Westerland, Tönder,
Flensburg, Schleswig;
Nordsee
Watt, Kieler Bucht Förden
|

|
|

|