
|
 Datum: 15.5.2000;
Region: Von Hamburg zum Mittelrhein Landsat 7; Auflösung
240m x 240m; RGB=(543)
Aufgabe: Bestimme Vegetationsunterschiede
und Grobstrukturen und ordne diese einer topographischen
Karte zu. Beachte dabei die Jahreszeit. Wesentliche
Tätigkeit: Erkennen und Abgrenzen von Großlandschaften
Dunkelgrün
|
Nadelwälder
|
Mittleres
Grün
|
Mischwälder bzw.
Laubwälder
|
Hellgrün
|
Wiesen und Grünland
|
Helles Lila
|
Brache und Schilfflächen
|
Graubraun
|
Moorflächen
|
Ocker-Orange
|
Ackerflächen, abhängig vom
Boden
|
Hellblau
|
Siedlungs- und Verkehrsflächen
|
Dunkelblau
|
Wasserflächen
|
Weiß bis Rosa
|
Felsen (stark reflektierend)
|
Türkis
|
Gletscher
|
Regionale Stichwörter
helfen weiter, das L7-Logo verzweigt zum Quicklook-Streifen:
01
|
Westerland, Tondern, Flensburg,
Schleswig, Eckernförde; Nordsee,
Kieler Bucht
|

|
02
|
Husum, Heide, Rendsburg,
Kiel, Neumünster; Nordsee,
Nord-Ostsee-Kanal
|

|
03
|
Cuxhaven, Brunnsbüttel,
Glückstadt, Itzehoe, Elmshorn, Hamburg;
Helgoländer
Bucht, Elbe, Nord-Ostsee-Kanal
|

|
04
|
Wilhelmshaven, Nordenham,
Bremerhaven, Hamburg;
Weser,
Elbe
|

|
05
|
Leer, Papenburg, Oldenburg,
Delmenhorst, Bremen, Verden; Ems,
Küstenkanal, Weser, Wümme, Aller
|

|
06
|
Meppen, Cloppenburg, Vechta,
Nienburg, Hannover;
Ems,
Dümmer, Weser, Steinhuder Meer, Mittellandkanal
|

|
07
|
Lingen, Rheine, Ibbenbüren,
Osnabrück, Bielefeld, Hameln; Ems,
Mittellandkanal, Weser
|

|
08
|
Münster, Hamm, Paderborn;
Dortmund-Ems-Kanal,
Lippe, Weser
|

|
09
|
Ruhrstädte, Wuppertal; Rhein,
Ruhr, Möhnetalsperre, Edersee
|

|
10
|
Neuss, Düsseldorf,
Köln, Bergisch-Gladbach, Siegburg,
Siegen, Marburg;
Rhein
|

|
11
|
Düren, Bonn, Koblenz,
Limburg, Frankfurt;
Rhein,
Mosel, Lahn
|

|
12
|
Wiesbaden, Mainz, Rüsselsheim;
Mosel,
Rhein, Main
|

|
13
|
Luxemburg, Trier, Kaiserslautern,
Mannheim;
Mosel,
Saar, Rhein
|

|
14
|
Esch, Thienville, Metz,
Saarlouis, Völklingen, Saarbrücken,
Pirmasens, Landau;
Mosel,
Saar, Rhein
|

|
|

|