
|
 Datum: 18.10.1999;
Region: Niederlande Landsat 7; Auflösung
240m x 240m; RGB=(543)
Aufgabe: Bestimme Vegetationsunterschiede
und Grobstrukturen und ordne diese einer topographischen
Karte zu. Beachte dabei die Jahreszeit. Wesentliche
Tätigkeit: Erkennen und Abgrenzen von Großlandschaften
Dunkelgrün
|
Nadelwälder
|
Mittleres
Grün
|
Mischwälder bzw.
Laubwälder
|
Hellgrün
|
Wiesen und Grünland
|
Helles Lila
|
Brache und Schilfflächen
|
Graubraun
|
Moorflächen
|
Ocker-Orange
|
Ackerflächen, abhängig vom
Boden
|
Hellblau
|
Siedlungs- und Verkehrsflächen
|
Dunkelblau
|
Wasserflächen
|
Weiß bis Rosa
|
Felsen (stark reflektierend)
|
Türkis
|
Gletscher
|
Regionale Stichwörter
helfen weiter, das L7-Logo verzweigt zum Quicklook-Streifen:
01
|
Delfzijl; (Schiermonnikoog),
(Borkum), (Juist), (Noderney)
|

|
02
|
Lewarden, Groningen; (Vlieland),
(Terschelling), (Ameland)
|

|
03
|
Den Helder, Sneek, Emmerloord,
Meppel, Hoogeveen; (Texel), Ijsselmeer
|

|
04
|
Velsen, Haarlem, Amsterdam, Edam, Hoorn,
Almere, Harderwijk, Kampen, Zwolle, Apeldoorn,
Deventer; Nordseekanal,
Ijsselmeer, Ijssel (Flevoland)
|

|
05
|
Den Haag, Rotterdam, Leiden,
Utrecht, Amersfort, Arnheim, Nimwegen; Lek,
Waal, Maas, Rhein
|

|
06
|
Rotterdam, Rosendaal,
Dordrecht, Breda, Tilburg, Eindhoven, Venlo; Oosterschelde,
Maas
|

|
07
|
Middelburg, Vlissingen,
Gent, Antwerpen, Mechelen, Turnhout, Hasselt,
Maastricht, Heerlen; Westerschelde,
Albert-Kanal, Maas
|

|
|

|