 Quicklook-Themen-Atlas: Klima

Zur Legende: (Karte
bei Mouseover sichtbar) Rechts außen
stehen die Bezeichnungen für die Klimazonen, in der
Mitte bei der Farbsignatur stehen die Vegetationszonen, die
häufig zusammen mit der Klimazonen-Bezeichnung benutzt werden,
z.B. subtropische Hartlaub-Zone

|
QL-Klima-Atlas Jahreszeitenvergleiche,
Vegetationszonen, NDVI
|
 NDVI
vom Mai 2000
Der NDVI = "normalisierter
Differenzen-Vegetations-Index" zeigt die Vitalität
pflanzlicher Biomasse an. Je dunkler das Grün, umso stärker
ist das pflanzliche Wachstum. Trockenstress oder Kälteeffekte,
die das Wachstum bremsen, werden über diesen Index sofort sichtbar.
Gewonnen wird diese Karte aus den reflektierten Lichtintensitäten
des nahen infraroten Lichts und des roten Lichts. Für ausgewählte
Gebiete wurden für diesen QL-Atlas aus den Landsat 7-Quicklooks
mit RGB=(543) die NDVI-Werte berechnet. Die NDVI-Karten zu einzelnen
Quicklooks gibt
es im Internet also nicht, sie muss man sich selbst aus den Quicklooks
erstellen. Nur der NDVI-Überblick zu Europa nach Wochen oder
Monaten (obiges Bild) ist über GISIS bzw. EOWEB beim DLR abrufbar.
|