
Spaniens Naturräume (nach Vegetationszyklen 1998)

zum Original (groß!)
NDVI-Schwankung: |
gering |
mittel |
groß |
groß |
sehr groß |
NDVI-Maximum: |
Sommer |
Sommer |
Febr.-März |
Febr.-Mai |
Febr.-März |
NDVI-Summe: hoch |
 |
|
|
|
|
NDVI-Summe: mittel |
|
 |
 |
 |
|
NDVI-Summe: niedrig |
|
|
|
|
 |
Restklasse:  |
boreal,
fehlende
Daten? |
Bewässerung?
Höhenzonen? |
Bewässerung? |
Bewässerung? |
Bewässerung?
Pinienwälder? |
Charakterisiere einige Teillandschaften nach Atlasinformationen und anderen Quellen.
Benutze auch die IRS-Quicklooks zum WiFS-Sensor oder
die IRS-Quicklooks zum LISS-Sensor zur Abgrenzung von Bodennutzungsbereichen.

|