
|
 Datum: 11.9.1999;
Region: Oberrheingraben Landsat 7; Auflösung
240m x 240m; RGB=(543)
Aufgabe: Bestimme Vegetationsunterschiede
und Grobstrukturen und ordne diese einer topographischen
Karte zu. Beachte dabei die Jahreszeit. Wesentliche
Tätigkeit: Erkennen und Abgrenzen von Großlandschaften
Dunkelgrün
|
Nadelwälder
|
Mittleres
Grün
|
Mischwälder bzw.
Laubwälder
|
Hellgrün
|
Wiesen und Grünland
|
Helles Lila
|
Brache und Schilfflächen
|
Graubraun
|
Moorflächen
|
Ocker-Orange
|
Ackerflächen, abhängig vom
Boden
|
Hellblau
|
Siedlungs- und Verkehrsflächen
|
Dunkelblau
|
Wasserflächen
|
Weiß bis Rosa
|
Felsen (stark reflektierend)
|
Türkis
|
Gletscher
|
Regionale Stichwörter
helfen weiter, das L7-Logo verzweigt zum Quicklook-Streifen:
01
|
Marburg, Alsfeld, Bad
Hersfeld;
|

|
02
|
Dillenburg, Herborn, Limburg,
Wetzlar, Gießen, Fulda; Lahn
|

|
03
|
Wiesbaden, Mainz, Rüsselsheim,
Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Aschaffenburg,
Würzburg, Schweinfurt;
Rhein,
Main
|

|
04
|
Bad Kreuznach, Worms,
Ludwigshafen-Mannheim, Heidelberg, Miltenberg;
Rhein,
Neckar, Main
|

|
05
|
Kaiserslautern, Neustadt,
Landau, Speyer, Karlsruhe, Heilbronn, Ludwigsburg,; Rhein,
Neckar
|

|
06
|
Straßburg, Hagenau,
Baden-Baden, Pforzheim, Stuttgart, Sindelfingen,
Böblingen, Tübingen, Reutlingen;
Rhein,
Neckar
|

|
07
|
Straßburg, Kehl,
Offenburg, Villingen, Sigmaringen; Rhein,
Donau
|

|
08
|
Colmar, Mülhausen,
Breisach, Freiburg, Donaueschingen, Schaffhausen,
Singen, Konstanz;
Rhein,
Donau, Bodensee
|

|
09
|
Belfort, Montbeliard,
Mülhausen, Basel, Lörrach, Olten,
Aarau, Wettingen, Zürich, Winterthur; Rhein,
Aare, Reuß, Zuger See, Zürichsee
|

|
10
|
Biel, Solothurn, Bern,
Luzern, Zug;
Doubs,
Aare, Neuenburger See, Bieler See, Murtensee,
Wohlensee, Vierwaldstätter See, Zuger
See, Walensee
|

|
|

|