
Die erste Entscheidung noch vor
der Suche nach einem Satellitenbild: Welcher Typ von Satellitenbild
wird gebraucht? Die Antwort hängt von der Fragestellung
und von der Größe des Untersuchungsgebietes ab. Für die Entscheidung
hilft die obige Gliederung. Entscheidend ist die Auflösung der
Datensätze. Man unterscheidet eine spektrale Auflösung
(Zahl der Kanäle), eine zeitliche Auflösung (Wiederkehrrate
des Überflugs) und eine regionale/optische Auflösung
(Größe der Landfläche, die in einem Pixel dargestellt wird).

Klicken Sie auf den gewünschten Text im
Mindmap.
Hier finden Sie Kurzanleitungen
mit Aufgaben.
Anregungen zur Einbettung
der Arbeitstechniken in den Alltagsunterricht. Und
hier geht's zum Quicklook-Atlas zu
Europa
|