
Die Hauptanwendungsgebiete der Systeme
Eine spezielle Bildersammlung
zur Anregung für Unterrichtsstunden:

z.B. Temperaturen des Mittelmeeres
Relief, Geologie, Böden, Gesteine oder Tektonik erkunden
Vegetation, Bodennutzung und Feuchtzonen erkunden
Wasseroberflächen, Wasserverschmutzung oder Meereshöhen erkunden,
Überflutungen dokumentieren
Atmosphäre erkunden: Wetter, Ozon, Folgen von Waldbränden oder Vulkanismus
 Wolken und Temperaturen |
 Zyklone |
 Waldbrände |
Einen anderen systematischen Überblick zur Vielfalt
der Anwendungen bietet die sog. Feature-Datenbank
des DFD beim DLR

|